Lehren, Lernen, Didaktik
In dieser Rubrik sind insbesondere Angebote zu finden die auf den Auf- und Ausbau von Lehr- und Lernkompetenzen abzielen. Hier finden sich z.B. hochschuldidaktische Angebote, sowie Angebote die sich gezielt an Lehrkräfte sowie Personen mit Lehr-, Beratungs- und Koordinationsaufgaben in Studium und Lehre richten. Hierzu gehören insbesondere:
- Fachdidaktische Angebote
- Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen
- Lernberatung und Fachstudienberatung
- Prüfen
- Evaluieren von Lehre
- Betreuung von Abschluss-/Forschungsarbeiten
- Entwicklung und Innovation in Lehre und Studium
- Curriculumsentwicklung
Veranstaltungen nach Zielgruppen
Veranstaltungen der Hochschuldidaktik
Get into teaching
17.07.2025 - 18.07.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Abstimmung mit Slido – kompakte Einführung
17.07.2025
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem Tool Slido Ihre Lehre interaktiver gestalten können.
Termin: 17.7.2025: 9.30-11.00 Uhr
Format: Präsenz
Was erwartet mich?
Wi […]
Lehren und Lernen
02.09.2025 - 20.02.2026
Praxischeck für Ihre Lehre: In dem viertägigen Workshop (Teil II am 19./20.02.2025) und der begleitenden Praxisphase reflektieren Sie Ihre Lehre auf der Grundlage didaktischer […]
Impulse für ILIAS
05.09.2025 - 01.10.2025
Sie möchten mehr aus ILIAS herausholen als nur eine Dokumentenablage? Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Funktionen einen lernförderlichen ILIAS-Kurs erstellen!
Ter […]
Curriculumentwicklung als lehrstrategische Aufgabe
09.09.2025 - 23.09.2025
Lernen Sie, wie Sie die Curriculumentwicklung gezielt und erfolgreich gestalten können.
Termin: 09.09.2025: 10:00–17:00 Uhr
23.09.2025: 10:00–14:00 Uhr
Format: Präsenz (mit […]
Auftaktworkshop Vertiefungsmodul
10.09.2025
Wir helfen Ihnen, Ihr Lehr-Lernprojekt als Abschluss des hochschuldidaktischen Zertifikationsprogramms zu konzipieren!
Termin: 10.09.2025: 9.00-13.00 Uhr
Format: Präsenz
W […]
Die eigene Lehrveranstaltung planen und weiterentwickeln
10.09.2025 - 01.10.2025
Am Ende des Workshops haben Sie „ein Stück eigene Lehre“ entwickelt – mit einem pragmatischen Planungsverfahren.
Termin: 10.09.2025: 9:00–17:00 Uhr in Präsenz
11.09.2025: […]
Get into teaching
15.09.2025 - 16.09.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Mit den Händen denken - Kreatives Arbeiten mit der Lego® Serious Play® Methode
08.10.2025, 09:30 - 13:30
Kleine Bausteine – große Wirkung! Mit der Kreativmethode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) machen Sie unsichtbare Gedanken und Prozesse sichtbar.
Termin: 08.10.2025: 9.30-13.00 […]
Kollegiale Fallberatung
31.10.2025
Bei der Kollegialen Fallberatung werden im Kreis von mindestens vier Lehrenden Lösungen für didaktische Fragestellungen mit Hilfe eines Leitfadens erarbeitet. Bringen Sie […]
Veranstaltungen weiterer Anbieter an der HHU
Veranstaltungen der Hochschuldidaktik
Get into teaching
17.07.2025 - 18.07.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Abstimmung mit Slido – kompakte Einführung
17.07.2025
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem Tool Slido Ihre Lehre interaktiver gestalten können.
Termin: 17.7.2025: 9.30-11.00 Uhr
Format: Präsenz
Was erwartet mich?
Wi […]
Lehren und Lernen
02.09.2025 - 20.02.2026
Praxischeck für Ihre Lehre: In dem viertägigen Workshop (Teil II am 19./20.02.2025) und der begleitenden Praxisphase reflektieren Sie Ihre Lehre auf der Grundlage didaktischer […]
Impulse für ILIAS
05.09.2025 - 01.10.2025
Sie möchten mehr aus ILIAS herausholen als nur eine Dokumentenablage? Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Funktionen einen lernförderlichen ILIAS-Kurs erstellen!
Ter […]
Curriculumentwicklung als lehrstrategische Aufgabe
09.09.2025 - 23.09.2025
Lernen Sie, wie Sie die Curriculumentwicklung gezielt und erfolgreich gestalten können.
Termin: 09.09.2025: 10:00–17:00 Uhr
23.09.2025: 10:00–14:00 Uhr
Format: Präsenz (mit […]
Auftaktworkshop Vertiefungsmodul
10.09.2025
Wir helfen Ihnen, Ihr Lehr-Lernprojekt als Abschluss des hochschuldidaktischen Zertifikationsprogramms zu konzipieren!
Termin: 10.09.2025: 9.00-13.00 Uhr
Format: Präsenz
W […]
Die eigene Lehrveranstaltung planen und weiterentwickeln
10.09.2025 - 01.10.2025
Am Ende des Workshops haben Sie „ein Stück eigene Lehre“ entwickelt – mit einem pragmatischen Planungsverfahren.
Termin: 10.09.2025: 9:00–17:00 Uhr in Präsenz
11.09.2025: […]
Get into teaching
15.09.2025 - 16.09.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Mit den Händen denken - Kreatives Arbeiten mit der Lego® Serious Play® Methode
08.10.2025, 09:30 - 13:30
Kleine Bausteine – große Wirkung! Mit der Kreativmethode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) machen Sie unsichtbare Gedanken und Prozesse sichtbar.
Termin: 08.10.2025: 9.30-13.00 […]
Kollegiale Fallberatung
31.10.2025
Bei der Kollegialen Fallberatung werden im Kreis von mindestens vier Lehrenden Lösungen für didaktische Fragestellungen mit Hilfe eines Leitfadens erarbeitet. Bringen Sie […]
Veranstaltungen anderer Anbieter an der HHU
Veranstaltungen der Hochschuldidaktik
Get into teaching
17.07.2025 - 18.07.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Abstimmung mit Slido – kompakte Einführung
17.07.2025
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit dem Tool Slido Ihre Lehre interaktiver gestalten können.
Termin: 17.7.2025: 9.30-11.00 Uhr
Format: Präsenz
Was erwartet mich?
Wi […]
Lehren und Lernen
02.09.2025 - 20.02.2026
Praxischeck für Ihre Lehre: In dem viertägigen Workshop (Teil II am 19./20.02.2025) und der begleitenden Praxisphase reflektieren Sie Ihre Lehre auf der Grundlage didaktischer […]
Impulse für ILIAS
05.09.2025 - 01.10.2025
Sie möchten mehr aus ILIAS herausholen als nur eine Dokumentenablage? Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Funktionen einen lernförderlichen ILIAS-Kurs erstellen!
Ter […]
Curriculumentwicklung als lehrstrategische Aufgabe
09.09.2025 - 23.09.2025
Lernen Sie, wie Sie die Curriculumentwicklung gezielt und erfolgreich gestalten können.
Termin: 09.09.2025: 10:00–17:00 Uhr
23.09.2025: 10:00–14:00 Uhr
Format: Präsenz (mit […]
Auftaktworkshop Vertiefungsmodul
10.09.2025
Wir helfen Ihnen, Ihr Lehr-Lernprojekt als Abschluss des hochschuldidaktischen Zertifikationsprogramms zu konzipieren!
Termin: 10.09.2025: 9.00-13.00 Uhr
Format: Präsenz
W […]
Die eigene Lehrveranstaltung planen und weiterentwickeln
10.09.2025 - 01.10.2025
Am Ende des Workshops haben Sie „ein Stück eigene Lehre“ entwickelt – mit einem pragmatischen Planungsverfahren.
Termin: 10.09.2025: 9:00–17:00 Uhr in Präsenz
11.09.2025: […]
Get into teaching
15.09.2025 - 16.09.2025
This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]
Mit den Händen denken - Kreatives Arbeiten mit der Lego® Serious Play® Methode
08.10.2025, 09:30 - 13:30
Kleine Bausteine – große Wirkung! Mit der Kreativmethode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) machen Sie unsichtbare Gedanken und Prozesse sichtbar.
Termin: 08.10.2025: 9.30-13.00 […]
Kollegiale Fallberatung
31.10.2025
Bei der Kollegialen Fallberatung werden im Kreis von mindestens vier Lehrenden Lösungen für didaktische Fragestellungen mit Hilfe eines Leitfadens erarbeitet. Bringen Sie […]